Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Petra Steinbauer, MSc
https://steinbauer-coaching.at
Technologiepark 17
4320 Perg
+43 670 181 59 49
office@steinbauer-coaching.at
Allgemeines
Ich nehme den Schutz der Daten der Nutzer*innen dieser Webseite sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die mir in Verbindung mit dieser Webseite zur Verfügung gestellt werden, gemäß anwendbarem Recht zu schützen. Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer*innen dieser Webseite über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wenn sie die Webseite besuchen, werden gewisse nicht-personenbezogene Informationen automatisch erstellt und gespeichert. Dies erfolgt entsprechend Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung). Es besteht ein berechtigtes Interesse daran, den fehlerfreien Betrieb der Webseite durch das Erfassen von Server-Logfiles zu ermöglichen.
Folgende Informationen werden in diesem Zusammenhang protokoliert:
- Besuchte Webseite
- verwendete IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website und zur Verbesserung unserer Services verarbeitet. Sie werden in Server-Logfiles gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
- Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert.
- Analyse- und Tracking-Cookies: Diese helfen uns, das Verhalten unserer Nutzer zu analysieren, um die Website zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Webseite auf freiwilliger Basis elektronisch übermitteln, wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung über das Kontaktformular, werden nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Persönliche Daten werden für die Kommunikation nur mit jenen Besuchern verwendet, die Kontakt ausdrücklich wünschen. Bei Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten kann trotz größter Sorgfalt ein vollständiger Schutz vor Dateneinsicht heutzutage nicht gewährleistet werden. Ich empfehle daher darauf zu verzichten, vertrauliche Daten über das Kontaktformular bzw. per E-Mail zu übermitteln. Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, speichern wir die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Kommentartext) sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers, um Spam zu vermeiden.
SSL-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz Ihrer Daten vor Dritten nützt diese Webseite eine SSL-Verschlüsselung. Diese Verschlüsselung ist in der Adresszeile des Browsers durch das Kürzel https:// (Hyper Text Transfer Protocol Secure) und ein Schloss-Symbol erkennbar.
Newsletter und E-Mail-Marketing via Brevo
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten und Inhalten per E-Mail zu senden. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
Verarbeitete Daten:
E-Mail-Adresse (Pflicht)
Vorname, Nachname (optional)
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Brevo (ehemals Sendinblue), ein Angebot der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Brevo erfüllt die Anforderungen der DSGVO und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Erhebung und Speicherung Ihrer Daten dient ausschließlich dem Versand unseres Newsletters und der Dokumentation Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende jeder E-Mail. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an [deine@emailadresse.de] senden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter:
🔗 https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Externe Tools und Plugins
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung der Website an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
- Opt-out: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Social-Media-Plugins
Auf unserer Website verwenden wir Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und Twitter. Beim Besuch unserer Website können diese Plugins Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter weiterleiten. Die Nutzung dieser Plugins erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
WordPress-Plugins
Unsere Website verwendet WordPress-Plugins, die Daten verarbeiten können.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plugin-Anbieter.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO folgende Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde (Artikel 77 DSGVO), das heißt, Sie können sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt –https://www.dsb.gv.at/
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@steinbauer-coaching.at
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen auf der Website anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version.

